Unsere Veranstaltungen von Januar bis Juli 2023 sind unter dem „Überschriftentitel“ Programm zu finden. Einmal klicken und schon geht es los!
Was ist los im Baumhaus?
Nächste Veranstaltungen
Mord im Baumhaus
Meistens ist es Mord
Die beiden ehemaligen Dorstenerinnen Brigitte Vollenberg und Britt Glaser verbindet über die Liebe zu ihrer Heimatstadt hinaus das Krimischreiben. Sie bezeichnen sich häufig als Schreibtischtäterinnen mit viel Fantasie. Ihre Texte sind aber eher auf Spannung und Unterhaltung ausgerichtet, als auf die Darstellung knallharter Kriminalfälle.
Sie lesen aus dem reichhaltigen Repertoire ihrer Krimikurzgeschichten und stellen das gemeinsam veröffentlichte Buch: „Meistens ist es Mord“ vor.
Dienstag, 14. Februar 2023, 19.30 Uhr im Baumhaus
Eintritt: 8 Euro, VVK in der Stadtagentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse
Premiere der Theatergruppe „Die Funken“
Magical – Verhext viel Glück!
Die Funken“ unter Leitung von Eva Paulus erzählen in ihrem selbst erdachten Stück von der jungen Hexe Malvina und ihren magischen Tieren, dem besserwisserischen Kaninchen, der Gangsterkatze, der klugen Schildkröte und der zickigen Möwe.
Immer wieder werden sie von Menschen zu Hilfe gerufen. Malvina will helfen und Gutes tun und kann leider manchmal ihre Kräfte nicht kontrollieren und verzaubert sich.
Und dann ist da noch Schoki, die übergewichtige Drachendame, eine alte Freundin von Malvina und die Schöpferin von Schokiland.
Samstag, 4. Februar 2023, 16.00 Uhr im Baumhaus
Eintritt: 5 Euro, (Kinder bis 12 Jahre frei), VVK in der Stadtagentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse
Elvis und der Mann mit dem roten Mantel
Eine Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie
Ole freut sich sehr auf den Heiligen Abend und er hat es sich mit Großvater so richtig gemütlich gemacht. Da taucht plötzlich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt unverhoffter Besuch auf, der für reichlich Wirbel sorgt. Alle Ruhe ist dahin und sogar die Nachbarn müssen zu Hilfe eilen und dem Überraschungsgast mit vereinten Kräften aus der Patsche helfen. Allein der Großvater weiß, wer der Mann mit dem roten Mantel ist – nur leider fällt es ihm im Moment nicht ein. Eva Paulus erzählt die heitere und zugleich tiefsinnige Weihnachtsgeschichte von Ole Könnecke und spielt sie gleichzeitig mit darstellenden Figuren. Für Kinder von 4 bis 10 Jahren mit ihren Eltern und Großeltern;
Sonntag, 11. Dezember 2022, 17 Uhr
Karten: 5 Euro/Erw. und 4 Euro/Kinder, VVK in der Stadtinfo, Lippestraße 41 und im Baumhaus