Krimi trifft auf Fantasy

Zwei Autorinnen – Zwei Bücher
Die seit vielen Jahren befreundeten ehemaligen Dorstenerinnen Brigitte Vollenberg und Britt Glaser präsentieren ihre neusten Werke.
Brigitte Vollenberg stellt den Reise-Krimi „Mörderisch schöne Tage in Schottland“ vor. Gewürzt mit krimineller Energie, humorvollen Wendungen und einem Hauch von Fantasie nimmt Brigitte Vollenberg das Publikum mit auf die Reise.
Britt Glaser führt die Zuhörer in die Welt der Fantasy. Sie stellt ihren, mit dem Fantasy Preis „POTT Phantastika“ ausgezeichneten Roman „Das Herz von Arkamoor“ vor. Eine Geschichte, die weit vor unserer Zeitrechnung spielt und für große und kleine Leser gleichermaßen abenteuerlich ist.

Freitag, 7. Februar 2025, 19:30 Uhr

Eintritt: 8 Euro, Karten im Vorverkauf bei der StadtAgentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse.

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025

Die Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2025 sind unter Programm abzurufen. Es sind wieder schöne Dinge dabei. Wir freuen uns auf möglichst viele Besucher.

Wonneseufzer

Alpen-Reiseerzählungen von Gabriele Reiß

Was geschieht, wenn Gabriele Reiß den Finger über die Atlaskarte der Alpen wandern lässt, bis er irgendwo stehenbleibt und sie den Ort heranzoomt? Dann reist sie dorthin und erlebt Dinge, zu Fuß oder mit dem 3-Gang-Fahrrad. Berglandschaften, Menschengeschichten und Menschenwerke. Eine Wanderung ins Steinerne Meer Berchtesgadens, eine Fahrradwanderung durch die Apfelblütentäler Südtirols, eine Woche der Einsamkeit in einer Zillertaler Schafhütte, entlocken durch ihr Buch, Seufzer der Wonne.

Mittwoch, 22. Januar 2025, 19:00 Uhr

Eintritt: 7 Euro, Karten im Vorverkauf bei der StadtAgentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse.

Und es macht ja auch immer noch Spaß

Liederjan lacht knallhart zurück

Alle Menschen klagen heute – und sicher zu Recht!  Alle? Nein! Die Drei unbeugsamen von Liederjan stimmen nicht in das kollektive Lamento mit ein. Das wäre ja noch schöner. Liederjan lacht knallhart zurück!

Mit der Liederjan-typischen Lockerheit nehmen Hanne Balzer, Jörg Ermisch und Philip Omlor Alltagserscheinungen und sich selbst auf die Schippe mit ihrer Mischung aus Chanson, Folk, Kabarett und gehobenem Blödsinn.

Das alles geschieht mit Hilfe von zahllosen Instrumenten wie Tuba, Akkordeon, Waldzither, Ukulele und Harmonium, sowie Saxophon, Konzertina und diversen Flöten. Alles in allem werden wieder mal die Lachmuskeln trainiert und das Herz erwärmt, denn – es macht ja auch immer noch Spaß!

Freitag, 29. November 2024, 19.30 Uhr

Karten: 18 Euro, Karten im Vorverkauf bei der StadtAgentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse.

Der Sound des Ruhrgebiets

Literatur-Abend mit Zepp Oberpichler

Wie es zwischen Ruhr und Lippe rockt und rollt können die Besucher aus erster Hand erfahren, wenn im Baumhaus Frank „Zepp“ Oberpichler zu Gast ist. Der Autor mehrerer Bücher und Gitarrist verschiedener Rockbands veröffentlicht im Herbst sein neuestes Werk, das unter dem Titel „Der Sound des Ruhrgebiets“ die Geschichte des Rock im Pott beleuchtet. Dabei wird deutlich, dass Musik und Literatur mitunter eine „wilde Ehe“ eingehen. Klar, dass Zepp an diesem Abend auch selbst zur Gitarre greift.

Mittwoch, 20. November 2024, 19.30 Uhr

Karten: 8 Euro, Karten im Vorverkauf bei der StadtAgentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse.

1 2 3 45