Programm 2. Halbjahr 2025

Das neue Programm ist da!

Unser neues Programm für das 2. Halbjahr 2025 ist fertig geplant.  Ab sofort kann das Programm hier angeschaut werden. In gedruckter Form liegt es in Kürze an den üblichen Stellen aus.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns auf ein Wiedersehen im Cornelia Funke Baumhaus. Damit das mit dem Wiedersehen auch klappt, sollte bei einigen Veranstaltungen eine rechtzeitige Reservierung bzw. Kartenkauf erfolgen.

Eintrittskarten im Vorverkauf sind ab sofort bei der StadtAgentur zu bekommen.

Literatengedenken 2025

Zeitlos und unvergessen

Erinnerung an bedeutende literarische Jubilare

Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau hat ihn mal als „Poeten unter den Kabarettisten“ genannt. Beim Literatengedenken feiern wir seinen 100. Geburtstag. Aber auch Thomas Mann und Jane Austen feiern unter anderem in diesem Jahr einen „runden Geburtstag“. Weil Johann Strauss ebenfalls rund geworden wäre, spielt die Musik nach seinen Tönen. Das Baumhaus-Team freut sich schon auf die Veranstaltung bei hoffentlich schönem Wetter im Lesehof der Stadtbibliothek.

Freitag, 4. Juli 2025, 19.00 Uhr  im Lesehof der Stadtbibliothek

Eintritt: 8 Euro; Karten im Vorverkauf bei der Stadtagentur, Lippestraße 41, in der Stadtbibliothek, und an der Abendkasse

 

Vollgetextet

Ein landesgefördertes Kulturrucksack-Projekt findet auch in diesem Jahr wieder im Cornelia Funke Baumhaus statt. Dörthe Huth macht allen teilnehmenden Jugendlichen Lust aufs Mitmachen. Vollgetextet steht unter dem Motto: „Lass dich von den Farben, Gerüchen und Geräuschen an der Lippe inspirieren und verwandle deine Eindrücke in begeisternde Texte.“

Einige Texte sollen als Audioaufnahmen eingesprochen und durch Klänge ergänzt werden, und sie können bei der Abschlusspräsentation des Kulturrucksacks vorgetragen werden. Auch in der virtuellen Bibliothek der Kunstinstallation Lippe-Lese-Lounge tauchen dann Texte auf.

Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren können an diesem 3-tägigen Schreibworkshop teilnehmen.

Termine im Cornelia Funke Baumhaus, Halterner Straße 5, 46284 Dorsten sind:

Freitag, 13. Juni, 15 – 18 Uhr;

Samstag, 14. Juni, 10 – 13 Uhr

Sonntag, 15. Juni, 10 – 13 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter: mail@cornelia-funke-baumhaus.de oder Tel. 02362/9838902 (AB)

Tödliche Düfte

Außergewöhnliche Lesung mit Rainer Rudloff

Mit zwei verschiedenen Düften lebt der Schauspieler Rainer Rudloff aus Lübeck an diesem Abend im Cornelia Funke Baumhaus. Die Düfte sind sehr unterschiedlich, und ein Duft kommt den Gästen im Baumhaus auch zugute.

Im Roman „Der Duft von Schokolade“ erzählt Ewald Arenz die Geschichte eines jungen Wiener Offiziers zu Zeiten des Kaiserreichs, der sich in eine Dame von Stand verliebt. Er schenkt ihr unwiderstehlich duftende Pralinen.

Im Weltbestseller „Das Parfum“ von Patrick Süskind werden junge Mädchen ermordet. Aus dem Duft, der dabei entsteht, entwickelt der abstoßende, mörderische Protagonist ein meisterhaftes Parfüm.

Rainer Rudloff lässt durch eindringliche Rollengestaltung und blitzschnellem Stimmwandel einen Abend von außergewöhnlicher Intensität entstehen.

Die in der Pause gereichte Pralinen runden das Thema vollkommen ab.

Donnerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr

Eintritt: 10 € inkl. Pralinennaschen, Kartenvorverkauf: Stadtagentur, Lippestraße 41, und an der Abendkasse

Glücksorte in der Welt der Bücher

Liebhaber von besonderen Orten und Worten haben im Baumhaus einen Glücksabend

Literarische Orte, Dichterhäuser, Büchercafés, Stadtführungen und Co. erlebt die Autorin Ursula Kollritsch (Gastgeberin des Literaturpodcasts „Bücher feiern!“) immer wieder. Im Baumhaus erzählt sie von ihren Reisen, dem Unterwegssein mit und zu Büchern, der Liebe zum Lesen und zum Schreiben und von den vielen Orten, die Schriftstellerinnen und Schriftsteller prägten und welches Glück es ist, sie heute zu besuchen und immer wieder neue zu entdecken.

In ihrem kürzlich erschienenen einzigartigen Reiseführer hat auch das Cornelia Funke Baumhaus einen gebührenden Platz gefunden. Deshalb findet dieser glückliche Literaturabend bei uns statt, nach dem alle dann mit Freude und Inspiration für das Lesen und Reisen wieder heim gehen. Mit etwas Glück nehmen sie auch einen kleinen Gewinn mit.

Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr

Eintrittskarten für 8 Euro im Vorverkauf in der Stadtagentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse

1 2 3 47