Unsere Veranstaltungen von Januar bis Juli 2023 sind unter dem „Überschriftentitel“ Programm zu finden. Einmal klicken und schon geht es los!
Veranstaltungen bis Juli 2023
Die nächsten Veranstaltungen
Lucy und die Geister der Vergangenheit
Sabine Bornemann liest aus ihrem neuen Buch
In ihrem zweiten Roman schildert die Dorstenerin Sabine Bornemann zwanzig Jahre aus dem Leben der Lucy Federer. Im noch unschuldigen Alter von acht Jahren muss Lucy mehrere traumatische Erlebnisse verkraften. Sie graben sich tief ein in ihre Seele, und das Mädchen entwickelt sich zu einer Einzelgängerin. Später wird die Filmkamera zu ihrem bevorzugten Ausdrucksmittel. Doch die Geister der Vergangenheit geben keine Ruhe. Ausgerechnet durch ein Filmprojekt gerät Lucy in große Gefahr.
Donnerstag, 30. März, 19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Karten im Vorverkauf bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, und an der Abendkasse
Bücherfrühling 2023
Neues aus der Welt der Literatur
Sobald die Blumen aus dem Boden sprießen, füllen sich auch die Regale der Buchhandlungen mit frischer Ware. Wer unter den vielen Neuerscheinungen die richtigen finden will, der sollte sich die fachkundigen Empfehlungen von Regina Schwan nicht entgehen lassen. Und natürlich garniert das bewährte Baumhausteam den Literaturabend wieder mit heiteren Texten.
Donnerstag, 9. März 2023, 19.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Karten im Vorverkauf bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, und an der Abendkasse
Stella’s Morgenstern und Heinrich Heine
Konzert zum Träumen und Tanzen
Über die englischen Übersetzungen von Heinrich Heines Gedichten entdeckte diese Gruppe aus Hamburg den modernen und vielschichtigen Dichter, dessen Mischung aus Ästhetik, Ironie, Fantasie und Realität ihn bis heute zu einer bedeutenden europäischen Stimme macht. Die Musiker/innen verbanden die englische mit der deutschen Lyrik. Dabei entstanden sind neue Beautiful Songs mit der typischen Handschrift von Stella’s Morgenstern: Stimmungsvoll, abwechslungsreich und vielsaitig – Musik zum Träumen und zum Tanzen.
Kooperationsveranstaltung mit dem Jüdischen Museum.
Sonntag, 26. Februar, 17 Uhr, Veranstaltungsort: Jüdisches Museum, Julius-Ambrunn-Str. 1
Eintritt 12 Euro, Anmeldungen unter rezeption@jmw-dorsten.de oder 02362/45279