Sommernachtsgeträumt

Poetisches Erzähltheater mit Melody Reich

Sommer im großen Wald von Athen, die Luft ist mild und würzig, die

Nacht samtweich. Zerstrittene Elfen und verliebte junge Menschen begegnen einander. Kein Wunder, dass die Verwirrung bald komplett ist, wenn eine Elfe wie Puck sich in die Angelegenheiten der Menschen einmischt.

Melody Reich verwebt traditionelle Motive aus Feenmärchen mit Shakespeares Geschichte und gewährt einen neuen Blick auf die Irrungen einer Mittsommernacht.

Sonntag, 20. August, 19 Uhr

Karten: 8 Euro Erw./ 6 Euro Jugendliche; VVK bei der Stadtagentur, Lippestraße 41 und an der Abendkasse

 

Beim Happy End wird abjeblendt!

Freiluftlesung mit heiteren Texten über Theater, Oper und Kino im Kringel’schen Garten

Wenn Adolf Tegtmeier die Oper „Der Trobbadur“ erklärt, wenn ein Souffleur nicht mehr weiter weiß, wenn Loriot Eintrittskarten bestellt: „Zwei Erwachsene, ein Riesenschnauzer“ – dann kommt es zu kleineren und größeren kulturellen Katastrophen. Das Baumhausteam Anke Klapsing-Reich, Lambert Lütkenhorst, Hans-Georg Karl und Manni Lauffs tragen urkomische Geschichten, Gedichte und Szenen vor und nehmen auf die Trockenheit der Augen keine Rücksicht.

Freitag, 11. August, 18.30 Uhr

Ort: Garten der Familie Kringel, Feldhausener Straße 116 B

Karten: 6 Euro, nur im VVK bei der Stadtagentur, Lippestraße 41; keine Abendkasse.

 

Das neue Programm ist da

Das Baumhaus-Programm für das 2. Halbjahr 2023 ist da. Durch einen Klick oben auf Programm öffnet es sich!

Zeitlos und unvergessen 2023

Erinnerung an bedeutende literarische Jubilare

Es ist im Sommer bereits zur festen Tradition geworden, das „Literaten-gedenken“ im Lesehof der Stadtbibliothek. Dabei stellen Regina Schwan, Anke Klapsing-Reich, Bertold Hanck, Hans-Georg Karl und Klaus-D. Krause Schriftsteller vor, für die in diesem Jahr ein rundes Jubiläum ansteht.

Diesmal kann es streckenweise heiter werden. Denn ein sehr beliebter Autor, der mit Herrn Hoppenstedt und Herrn Müller-Lüdenscheid auf Du und Du stand, feiert seinen hundertsten Geburtstag. Nicht nur ihm zu Ehren wird Musik von einem Komponisten erklingen, der ebenfalls zu den Jubilaren zählt.

Freitag, 07. Juli 2023, 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Lesehof der Stadtbibliothek, Im Werth 6

Eintritt 5 Euro; Karten im Vorverkauf bei der Stadtagentur, Lippestraße 41, der Stadtbibliothek, Im Werth 6 und an der Abendkasse

Stark sein

Aufführung der Theatergruppe „Die Funken“

Das neue Stück der Funken, mit verschiedenen Szenen an verschiedenen Orten. Aber überall stark!

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro, (Kinder bis 12 Jahre frei), Karten im Vorverkauf bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, und an der Abendkasse

 

1 5 6 7 8 9 46